Aktionen und Vorträge
Informationsabend 13.03.2018:
Ausbildung zur/zum Kräuterkundigen
Die Ausbildung durch Karl-Heinz Peper (Heilpflanzenschule in Detern)
startet am 28.04.2018 und dauert 9 Monate.
Sie wendet sich an interessierte Laien und Therapeuten
und umfasst Botanik, Pflanzenheilkunde, Signgaturenlehre, Zusammenstellung von Tees, Herstellung von Salben und Tinkturen, Einführung in die Pilzsammelkunst usw.
An diesem Abend informiert Sie Herr Karl-Heinz Peper
ausführlich über die Ausbildung.
Termin: 13.03.2018 um 19.30 Uhr
Ort: Alte Apotheke Edewecht
Referent: Karl-Heinz Peper
Um Anmeldung unter 04405/4343 wird gebeten.
ICH KAUF GERN VOR ORT !
Der Film der Kampagne:
http://www.markt-intern.de/fileadmin/user_upload/Aktionen/MK2017/Downloads-Originale/markt_intern_IchKaufGernVorOrt_Trailer.mp4
Kommen Sie rein und genießen Sie unseren Service.
Gewinnspiel mit Preisen im Wert von 20.000 €
Mehr Informationen auf: WWW.MARKEN-SIND-GOLD-WERT.DE
Kalendergutschein Monat September 2017:
20% auf ein Produkt der Firma naturafit
Naturafit, die Manufaktur für Mikronährstoffe
Als einer der ältesten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln steht naturafit für Premium Apotheken Qualität und somit für höchste Standards in der Herstellung von Mikronährstoffen in Deutschland.
Traditionelles Handwerk fließt bei uns in modernste Forschung ein.
naturafit setzt nicht nur bei der Herstellung auf höchste Reinheit, sondern auch auf Rohstoffe mit bester Bioverfügbarkeit. Durch das spezielle Produktionsverfahren kann auf chemische Produktionshilfsstoffe verzichtet werden. Aufgrund dieses Verfahrens kann eine produktschonende Verarbeitung garantiert werden.
Seit über 20 Jahren vereint naturafit Erfahrung und Qualität in einem Familienunternehmen. Die ausschließlich in Deutschland hergestellten Nahrungsergänzungsmittel vertreibt naturafit für den Kunden apothekenexklusiv.
Quelle: Text naturafit
Wir beraten Sie gerne.
Kommen Sie rein und sprechen uns jederzeit gerne an oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
ATHINA- Arzneimittel-Therapiesicherheit in Apotheken
Was ist das?
https://www.dropbox.com/s/udw93vz3dwt8o0t/erklaervideo_athina_variante_aknds_pbe_v04.mp4?dl=1
Sehen Sie sich das Video an.
Kostenloser Info- Abend:
Dienstag, den 07.März 2017 um 19.30 Uhr
Alte Apotheke, Hauptstr. 88 in Edewecht
Karl-Heinz Peper stellt das "LEXIKON DER OSTFRIESISCHEN NATUR- UND VOLKSHEILKUNDE" vor
Über viele Jahre hinweg wertete der Heilpraktiker Karl-Heint Peper das im ostfriesischen Raum von
Generation zu Generation weitergegebene heilkundige Wissen aus, erprobte es in seiner eigenen Praxis
und stellt jetzt erstmalig in seinem Buch vor.
Über dieses Thema dreht der NDR in den Jahren 2007 und 2008 zwei Filme. Karl-Heinz Peper bietet regelmäßig Kurse und Seminare an, darunter auch eine neunmonatige Ausbildung zum Kräuterkundigen.
Auch hierzu gibt es an diesem Abend Informationen.
Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
am 14.03.2016 um 19:30 Uhr in der "Alten Apotheke Edewecht"
Jetzt neu bei uns Niendorfs Löwenschlaf!
Gesunder und erholsamer Schlaf ist heutzutage leider nicht für jeden selbstverständlich. Für viele Menschen ist es ein Traum, Nicht-Schläfer sehnen sich nach der verdienten Ruhe, durch die Körper, Seele und Geist wieder zueinander finden. Das wohltuende Öl, das unseren Löwenschlaf® auszeichnet, besteht aus Sandel- und Linaloeholz, aus Lavendel- und Orangenöl und beinhaltet zudem eine Spur römischer Kamille. Alle Essenzen werden von Johanniskraut- und Jojobaöl getragen. Löwenschlaf® hilft sowohl bei Einschlaf- als auch bei Durchschlafstörungen. Das Öl wird direkt vor dem Zubettgehen auf Nacken, Solarplexus, innere Handgelenke sowie die Fußsohlen einmassiert.
Enthält folgende ätherische Öle: Lavendel, Orange, Sandelholz, Rosenholz, Römische Kamille, Neroli, gelöst in: Jojobaöl, Johanniskrautöl
(zum Artikel der NWZ)
In der Vorbereitung der Organisation und der Betreunung des Edewechter Radrennens ist Birgit Janßen als Ansprechpartner der Alten Apotheke tatkräftig dabei. Bei dem Event selber sorgen wir mit unserem Stand, vor dem Haus der Begegnung wieder für ausreichend magnesiumhaltige Getränke für die sportlichen Teilnehmer des Zeitfahrens und geben natürlich auch gerne Informationen bezüglich Sport, Ernährung und Venengesundheit.
Bild: NWZ-online
Video Ammerländer Abnehmwettbewerb 2012
TV zu Gast bei Hahns Treffpunkt Gesundheit
Hahns Treffpunkt Gesundheit im TV bei Hallo Niedersachen.
Vorgestellt wird der Ammerländer Abnehmwettbeweb 2012
Wer die Ausstrahlung nicht gesehen hat am: Sendedatum "29.01.2012 19:30 Uhr" im NDR
kann sich die Reportage jetzt im Internet anschauen.
2. Ammerländer Abnehmwettbewerb
Wie 2011 treten Bad Zwischenahn, Edewecht, Wiefelstede und Westerstede gegeneinander an. Wer die meisten Pfunde verliert, gewinnt den Pokal. Als
geht Westerstede ins Rennen. Bis Ende Januar können die Teilnehmer in einer der teilnehmenden Apotheken (Hahns Treffpunkt Gesundheit Bad Zwischenahn, Alte Apotheke Edewecht, Kossendeys Gesundheitshaus Wiefelstede und Peter-Apotheke Westerstede) ihr Anfangsgewicht ermitteln. Dort finden vom 26. März bis zum 7. April dann auch die Abschlusswiegungen statt, bevor der Pokal am 19. April im Spiegelsaal des Alten Kurhauses an die siegreiche Gemeinde übergeben wird.
Gewinner sind aber auch die Kinder der Gemeinden. Für jedes verlorene Pfund gibt es dieselbe Menge frisches Obst für die Kindergärten, gesponsert von den Edeka-Märkten rund um das
Link von RadioBremen:
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_journal/audio78018-popup.html